
Preiserhöhung unvermeidbar
Ab 1. März gelten neue Preise für Selbstabholermehr
Großer Erfolg mit neuem Messestand
Zickentaler Moorochse ist der Star der 17. Genuss Burgenland Messemehr
Stadtwirt Oberwart ist Moorchsenwirt des Jahres 2023
Galadiner mi viel Prominenz Raimund Schmidinger empfängt mit Stolz die Urkundemehr
Rohr im Burgenland
Den Moorochsen und andere Schmankerln frisch auf den Tisch mit der Post in spätestens 48 Stunden.
03352 - 6220.
Bestellungen bei der Firma Stefri Frischeteam Halper GmbH
Preisliste für LetztverbraucherInnen
Preisliste für Gastronomie und Handelskunden anfordern
Schmankerln aus der Region
- Zickentaler Moorochse
- Zickentaler Moorgeist
- Zickentaler Moorbitter
- Keramik von Peter Kühne - Rohr Nachlass
- Moorspitz
Der Zickentaler Moorochse
Exakte Dokumentationen von der Geburt über die Haltung bis zur Schlachtung und Verarbeitung sind Bestandteil unserer Qualitätspolitik.
Die Tiere stehen unter der regelmäßigen Beobachtung eines Tierarztes. Herkunft, Fütterung und Verkauf sind lückenlos darstellbar.
Es gibt einen Abholstandort ganz nahe am Autobahnzubringer zur A 2 - Anschluss Lafnitztal. Dieser Standort liegt im Industriegebiet in Kemeten - Steinbrückl 21.
Abholung bitte bei der Bestellung vereinbaren. 03352 - 6220-02
Bestellungen per Mail.
Moorspitz
Moorspitz - eine Spezialität der Bäckerei Schönhofer in Kukmirn
Er wird aus Roggen und Weizenmehl, Roggenvollkornschrot und Roggensauerteig hergestellt.
In den Teig eingearbeitet werden Sonnenblumenkerne - Sojaschrot - Leinsamen.
Geschmacksgebend sind: Kleeblüten - Mohnblüten - Kornblumen - Thymian
Sein besonderes Geheimnis ist die feine Kruste. Moorspitz bestellen unter 03328 322 36 oder
office(at)baeckerei-schoenhofer.at

Film "Ochs&Frosch" - Besuch bei den Moorochsen / Kurzfilm "Spass im Moor" / Folder / Produkte / Programm / Anfahrtsplan
Preisliste für Selbstabholer gültig ab 1.März 2025
Führungen anmelden unter
0664 59 66 858

Unser Partner ist das Stefri Frische Team
Stefri Frischeteam Halper GmbH
7531 Kemeten, Steinbrückl 21, AT 10264 EG
Tel.: 03352 – 6220 – 0; FAX.: 03352 – 6220 – 20;
